Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Landesübung in Heidenreichstein
Am 2. Februar Wochenende veranstaltete die Staffel Heidenreichstein die 1. Landesübung im Jahr 2013.
So waren rund 60 Hundeführer und Helfer von den Staffeln Gars/Kamp, Hofstetten-Grünau, Tullnerfeld, Breitenfurt, Brunn am Gebirge, Technik, Korneuburg, Hollabrunn und natürlich Heidenreichstein vertreten, um die 6 vorbereiteten Station an den beiden Tagen zu absolvieren.
Diese Stationen umfassten die Suche im Wald und in einem Trümmerhaus, Anzeigen zur Helferschulung und Triebaufbau des Hundes. Die restlichen Stationen waren Unterordnung, Gewandtheit und ein Vortrag über die Gelenke des Hundes und das richtige Warm up und Cool down, welcher netterweise von der ausgebildeten Physiotherapeutin für Hunde und Pferde, Nicole Peer vorgetragen wurde.
Die Teilnehmer wurden in 6 Gruppen eingeteilt und waren alle mit Eifer und Disziplin bei der Sache und konnten wieder einige neue Eindrücke gewinnen. Wie es im Februar im Waldviertel nicht anders sein kann, war auch der gewünschte und versprochene Schnee bei dieser Übung unser Begleiter.
Die Arbeit mit unseren vierbeinigen Freunden wurde nicht nur vom Bürgermeister aus Heidenreichstein, der Feuerwehr, dem Roten Kreuz und der Polizei bestaunt auch die kommenden Landtagswahl hielt bei uns Einzug, so erhielten wir auch einen Besuch von Madleine Petrovic die "Den Grünen" angehört.
Leider waren diese beiden Tage sehr schnell vorbei und alle Teilnehmer traten wieder den wohlverdienten Heimweg an.
Wir bedanken uns bei der Staffel Heidenreichstein für die Organisation dieser gelungenen Übung!
Pressebericht: Landesübung in Heidenreichstein (Meinbezirk.at)
Pressebericht: Landesübung in Heidenreichstein (NÖN)
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.